
Effiziente Kommunikation bei Funkübung
Datum: | 11.04.2025 |
Übungsort: | FF-Haus Arbesbach |
Übungsbeginn: | 20:00 Uhr |
Übungsende: | 21:15 Uhr |
Übungsleiter: | FF Arbesbach |
Am Freitag, dem 11. April 2025, fand in Arbesbach die jährliche Unterabschnitts-Funkübung statt, an der 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altmelon, Pretrobruck, Großpertenschlag und Arbesbach teilnahmen. Die Übung wurde vom Abschnittssachbearbeiter für Nachrichtendienst, ASB Niklas Steindl, überwacht.
Die Übung begann mit der Ausgabe der Übungsunterlagen im Feuerwehrhaus. Danach wurden unter anderem das Absetzen von Lagemeldungen, das Koordinieren von Einsatzkräften über Funk und das Navigieren zu vorgegebenen Koordinaten anhande eines Einsatzszenarios geübt. Diese praxisnahe Herangehensweise förderte die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den einzelnen Feuerwehren.
Nach Abschluss der Übung fand eine Nachbesprechung im Feuerwehrhaus statt, bei der Übungsbeobachter, die professionelle Durchführung und die Disziplin der Teilnehmer lobte. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall eine reibungslose Kommunikation und effiziente Einsatzkoordination sicherzustellen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Feuerwehren für ihr Engagement und die erfolgreiche Zusammenarbeit bei dieser Übung.